Elterninformation

von Regina Schöpf
03. Oktober 2020

Liebe Eltern, 
 

wir haben uns intensiv auf den Schulbeginn vorbereitet und sind gut in das neue Schuljahr gestartet. Ich möchte euch herzlich für die gute Zusammenarbeit und für die laufenden Rückmeldungen danken. Gleichzeitig bitte ich euch mit uns gemeinsam zum Gelingen eines möglichst entspannten Schulalltages der Kinder beizutragen.

Damit das gelingen kann, bitte ich um Beachtung und Umsetzung folgender Punkte:

  • Alle Fragen und Meldungen bzgl. COVID-19 (Corona) gehen ohne Ausnahme an die Direktion.  Tel. 05263/6651 oder 0660/2513310.
  • Bitte täglich eure Emails in Bezug auf eine Schulinformation kontrollieren.
  • Alle Schüler/innen sollen eine Reservemaske in der Schultasche mitführen (Stoffmasken regelmäßig/oft waschen).
  • Prinzipiell soll/muss ein Kind zuhause bleiben, wenn es sich krank fühlt.

Was tun, wenn mein Kind Krankheitssymptome hat?

  • Wenn das Kind Symptome hat, die auf eine Corona-Erkrankung hinweisen könnten, darf das Kind nicht in die Schule: Husten, Halsweh, Katarrh der oberen Atemwege (rinnende bzw. verstopfte Nase) mit und ohne Fieber, Störung/Verlust des Geruchs- und /oder des Geschmackssinnes, Kurzatmigkeit;
  • Die Eltern klären entweder über die Hotline 1450 oder über den Kinder-/Hausarzt ab, ob ein PCR-Test zu machen ist. Bis zur vollständigen Abklärung bzw. bis zum Testergebnis bleiben die Kinder zu Hause.
  • Die Direktion ist über die Maßnahmen und den weiteren Verlauf zu informieren (wegen Meldung an die Bildungsdirektion).

Was passiert, wenn das Kind erst in der Schule Symptome zeigt?

  • Zuerst wird das Kind aus der Klasse unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen in einen anderen Raum gebracht, wo es auch von einer Lehrerin beaufsichtigt wird.
  • Die Direktion informiert umgehend die Gesundheitsbehörde Imst, die Eltern und die Bildungsdirektion.
  • Die Gesundheitsbehörde entscheidet über das weitere Vorgehen - sie entscheidet in jedem Fall individuell.     
    Im Normalfall aber wird das Kind von den Eltern abgeholt und alles Weitere zwischen der Gesundheitsbehörde und den Eltern besprochen.
  • Wenn mehrere Kinder einer Klasse Symptome zeigen, kann es sein, dass ein mobiles Testteam an die Schule kommt.
  • Die anderen Kinder der Klasse setzen ihren Unterricht bis zum stundenplanmäßigen Ende fort.

Bei Fragen wendet euch bitte an mich (0660/2513310).    
Wichte Informationen können auf unserer Homepage:
www.vs-silz.tsn.at nachgelesen werden.

Alles Gute und liebe Grüße   
Dir. Regina Schöpf