Die dritten Klassen unserer Schule tauchten im Rahmen eines klassenübergreifenden Projekts in die faszinierende Welt des alten Ägyptens ein. Mit viel Kreativität und Engagement verwandelten die Schüler:innen unsere Aula in ein beeindruckendes "Ägyptisches Museum".
"O sole mio" - so lautete das Motto des Energieworkshops der 3a und 3b Klasse. Jeweils 2 Stunden lang haben sich die Schüler:innen mit dem Thema "Sonne" auseinandergesetzt.
Am Freitag, den 17.01.2025, nahm die Volksschule Silz mit allen Klassen am WaS-Skitag teil. Der Skitag fand im Skigebiet Ötz/Hochötz statt und bot den Schülerinnen und Schülern einen ereignisreichen und sportlichen Tag. Für diejenigen, die eine sportliche Alternative suchten, wurde ein Alternativprogramm an der Schule angeboten.
Hopsi Hopper – der ASKÖ-Fit-Frosch – war auch im Jänner wieder zu Besuch bei uns an der Volksschule Silz und zeigte allen Schülerinnen und Schülern in je einer Einheit pro Klasse abwechslungsreiche und effektive Übungen. Diese sind gut für Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination sowie für das Gleichgewicht und die Ausgeglichenheit. Den...
Die Schüler:innen der 3a hatten kürzlich die Möglichkeit, mit einem Sachbuchkoffer voller spannender Themen zu arbeiten. Dabei ging es vor allem darum, eigenständig Wissen zu entdecken, fragen zu beantworten und das Arbeiten im Team zu stärken.
Mit einem herzlichen Neujahrsgruß startete die Schüler:innen, Lehrer:innen und die Schulleiterin in das neue Kalenderjahr 2025. Die Schulleiterin besuchte jede Klasse und überreichte allen ein kleines Neujahrsgeschenk: eine Glücksmünze und ein Neujahrsorakel. Möge das Jahr 2025 für die gesamte Schulgemeinschaft voller Freude, Gesundheit und Erfolg...
Die Schüler:innen der 3a und 3b zogen gemeinsam von der Schule ins Haus Elisabeth und "klöpfelten" dort an. Gemeinsam mit den Bewohnern des Haus Elisabeths wurden weihnachtliche Lieder gesungen sowie Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit gelesen.
Die Schüler:innen der 3. und 4. Klassen hatten die Gelegenheit, die Sportart Volleyball näher kennenzulernen. Dank des Tiroler Schulsportservice wurden unter der Anleitung von Volleyballtrainer Siegfried Granbichler spannende Volleyballeinheiten angeboten. Die Kinder hatten dabei nicht nur viel Spaß, sondern sammelten auch tolle Erfahrungen in...
Die dritten Klassen unserer Schule tauchten im Rahmen eines klassenübergreifenden Projekts in die faszinierende Welt des alten Ägyptens ein. Mit viel Kreativität und Engagement verwandelten die Schüler:innen unsere Aula in ein beeindruckendes "Ägyptisches Museum".
"O sole mio" - so lautete das Motto des Energieworkshops der 3a und 3b Klasse. Jeweils 2 Stunden lang haben sich die Schüler:innen mit dem Thema "Sonne" auseinandergesetzt.
Am Freitag, den 17.01.2025, nahm die Volksschule Silz mit allen Klassen am WaS-Skitag teil. Der Skitag fand im Skigebiet Ötz/Hochötz statt und bot den Schülerinnen und Schülern einen ereignisreichen und sportlichen Tag. Für diejenigen, die eine sportliche Alternative suchten, wurde ein Alternativprogramm an der Schule angeboten.
Hopsi Hopper – der ASKÖ-Fit-Frosch – war auch im Jänner wieder zu Besuch bei uns an der Volksschule Silz und zeigte allen Schülerinnen und Schülern in je einer Einheit pro Klasse abwechslungsreiche und effektive Übungen. Diese sind gut für Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination sowie für das Gleichgewicht und die Ausgeglichenheit. Den...
Die Schüler:innen der 3a hatten kürzlich die Möglichkeit, mit einem Sachbuchkoffer voller spannender Themen zu arbeiten. Dabei ging es vor allem darum, eigenständig Wissen zu entdecken, fragen zu beantworten und das Arbeiten im Team zu stärken.
Mit einem herzlichen Neujahrsgruß startete die Schüler:innen, Lehrer:innen und die Schulleiterin in das neue Kalenderjahr 2025. Die Schulleiterin besuchte jede Klasse und überreichte allen ein kleines Neujahrsgeschenk: eine Glücksmünze und ein Neujahrsorakel. Möge das Jahr 2025 für die gesamte Schulgemeinschaft voller Freude, Gesundheit und Erfolg...
Die Schüler:innen der 3a und 3b zogen gemeinsam von der Schule ins Haus Elisabeth und "klöpfelten" dort an. Gemeinsam mit den Bewohnern des Haus Elisabeths wurden weihnachtliche Lieder gesungen sowie Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit gelesen.
Die Schüler:innen der 3. und 4. Klassen hatten die Gelegenheit, die Sportart Volleyball näher kennenzulernen. Dank des Tiroler Schulsportservice wurden unter der Anleitung von Volleyballtrainer Siegfried Granbichler spannende Volleyballeinheiten angeboten. Die Kinder hatten dabei nicht nur viel Spaß, sondern sammelten auch tolle Erfahrungen in...