2a

  • Schwerpunkt:
  • KlassenlehrerIn:
  • Schulstufe:
2a_2024/25
1a

Schwimmtage der 2. Klassen

12. Juni 2025

Mit großer Begeisterung nahmen die Kinder der zweiten Klassen an den Schwimmtagen im Erlebnisbad Leutasch teil. Unterstützt von professionellen Schwimmtrainer:innen konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Schwimmkenntnisse vertiefen, neue Techniken erlernen und vor allem eines: jede Menge Spaß im Wasser erleben! Die Schwimmtage waren ein voller...

Hopsi Hopper

15. Mai 2025

Hopsi Hopper – der ASKÖ-Fit-Frosch – war auch im Mai erneut zu Besuch bei uns an der Volksschule Silz und zeigte allen Schülerinnen und Schülern in je einer Einheit pro Klasse abwechslungsreiche und effektive Übungen. Diese sind gut für Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination sowie für das Gleichgewicht und die Ausgeglichenheit. Den Kindern...

"Energiewende Tirol" zu Besuch

28. April 2025

Alle Klassen der Volksschule Silz nehmen derzeit an spannenden Workshops im Rahmen der Schulinitiative "Die Energiewende - Schulinitiative Tirol" teil. Ziel dieser Workshops ist es, Schüler:innen der Primarstufe auf spielerische und altersgerechte Weise ein Bewusstsein für den verantwortlichen Umgang mit Energie zu vermitteln. 

Palmsonntag - Traditionelles Palmbuschenbinden

28. April 2025

Auch heuer wurde die Tradition des Palmbuschenbindens an unserer Schule gepflegt. Mit großer Begeisterung gestalteten die Kinder ihre Palmbuschen, die am Palmsonntag gesegnet wurden. Besonders erfreulich war, dass auch unsere Erstkommunionkinder aktiv am Palmbuschenbinden teilnahmen und damit ein wichtiges Zeichen der Gemeinschaft und Vorbereitung...

Erstbeichte - Erstkommunion

28. April 2025

Unsere Schüler:innen feierten ihre Erstbeichte in der Pfarrkirche Silz. In einer besinnlichen Atmosphäre wurde nicht nur das Sakrament der Beichte empfangen, sondern auch gemeinsam Lieder gesungen. 

Brot backen - Mühle

28. April 2025

Im Rahmen der Vorbereitung auf die Erstkommunion haben die Kinder gemeinsam Brot gebacken. Mit viel Freude und Begeisterung wurde der Teig geknetet, geformt und gebacken. Ein herzliches Dankeschön an alle für die tatkräftige Unterstützung!

2a als RSS-Feed abonnieren