Unser gewohntes Schulregeltraining findet normalerweise als klassenübergreifender Stationenbetrieb statt. Coronabedingt entschieden wir uns für eine Themenwoche im Klassenverband.
Am 21.10.2021 hieß es für die beiden 2. Klassen wieder Vorhang auf. Sissi Sterntaler vom Tiroler Kulturservice und ihre Kollegin haben die Kinder von Beginn an durch ihr ausdrucksvolles Erzählen in ihren Bann gezogen.
Nach langer Pause hieß es für Teresa Waas vom Tiroler Kulturservice am Montag, den 11.10.21 an der Volksschule Silz für drei Klassen endlich wieder einmal „BÜHNE FREI“.
Für die Kinder der 1a liegen spannende, erste Schulwochen hinter ihnen. Sowohl im Klassenzimmer als auch an der frischen Luft konnten die Tafelklässler ihren neuen Lebensabschnitt abwechslungsreich beginnen.
Zum Abschluss unseres Kartoffelprojektes gab es die selbst gegrabenen Erdäpfel als kleine Jause. Selbstverständlich mit Butter und unserem selbstgemachten Kräutersalz, welches wir im Frühsommer hergestellt haben.
Am 22. September, dem "Autofreien Tag", tauschte die gesamte Schule das Klassenzimmer gegen die Straße vor unserem Schulhaus. Gemeinsam bemalten wir den grauen Asphalt und ließen die Straße "erblühen".
Endlich konnten wir unseren Ausflug nach Schloss Petersberg nachholen!
Ein Jahr nach unserer Erstkommunion, die wegen der Pandemie auf den Herbst 2020 verschoben wurde, konnten sich unsere Vierteler das Schloss Petersberg von innen ansehen. Umso mehr freuten wir uns nun über einen wunderschönen Tag.