Auszeichnungen
Lesen mit Freude und Verständnis gehört für uns zum täglichen Unterricht dazu. Ob bei abwechslungsreichen Lesestationen, spannenden Leseprojekten, regelmäßigen Bibliotheksbesuchen oder bei Begegnungen mit Autorinnen und Autoren - wir tauchen gemeinsam mit unseren Schüler:innen in die faszinierende Welt der Bücher ein. Dabei wird gestaunt, gelacht und entdeckt!
Zur Förderung des Leseverständnisses nutzen wir auch die Online-Plattform www.antolin.de. Jedes Kind erhält dafür einen eigenen Zugang und kann dort selbstständig sein Wissen rund um gelesene Bücher bzw. Lektüren überprüfen.
Für unser vielfältiges Engagement im Bereich Lesen wurde die Volksschule Silz mit dem Lesegütesiegel ausgezeichnet.
Die Volksschule Silz ist Teil des ÖKOLOG-Netzwerks, das sich für eine nachhaltige Gestaltung des Schulalltags einsetzt - sowohl im ökologischen als auch im sozialen und wirtschaftlichen Sinne. Das Ziel des ÖKOLOG-Programm ist es, Schulen zu ermutigen und zu motivieren, sich im Bereich der Umweltbildung zu engagieren. Es soll ermöglicht werden, dass nachhaltige Ansätze im Schulalltag verankert werden, indem Themen wie Energie sparen, Abfall vermeiden, Gesunde Jause usw. in das Schulprogramm integriert und sichtbar gemacht werden. Umweltbildung umfasst dabei nicht nur natürliche, sondern auch kulturelle, soziale und technische Aspekte unserer Umwelt.
Seit 2010 ist die Volksschule Silz Teil dieses Netzwerks und wurde mit dem ÖKOLOG-Gütesiegel ausgezeichnet.
Die Initiative "eEducation Austria" des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in die Klassenzimmer Österreichs zu tragen - von der Primarstufe bis zur Reife- und Diplomprüfung.
Aufgrund der erbrachten Leistungen zur digitalen und informatischen Bildung wurde die Volksschule Silz zur "Expert.Schule" ernannt.